Korea Days | Korea Insights

Wer wir sind.

Anlässlich des 50. Jubiläums von Taekwon-Do in Europa gründete Shin-Gyu Kang 2014 die Seminarreihe: „Taekwon-Do Hyong Seminar“ in Kooperation mit dem Hochschulsport der Universität Hamburg, der Christian Albrechts Universität Kiel und der Freien Universität Berlin. Bei diesem Seminar werden den Teilnehmern neben Vertiefung der Techniken, Anregungen für Übungs- und Lehrmethoden auch kulturelles und geistesgeschichtliches Hintergrundwissen von namhaften Referenten vermittelt.

Inspiriert durch den Korea Workshop 2016 für Lehrer der Korea Foundation am Institut für Koreastudien der Freien Universität Berlin unter der Leitung von Dr. Holmer Brochlos und Prof. Dr. Eun-Jeung Lee, führte Shin-Gyu Kang 2017 als damaliger Präsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft Hamburg e.V. (DKGH) den ersten Korea-Workshop für LehrerInnen und Interessierte in Hamburg durch. 2019 wurde dieser Workshop ein zweites Mal unter der Leitung von Shin-Gyu Kang durchgeführt. Die Veranstaltung mit renommierten Experten (wie z.B. Hartmut Koschyk, Prof. Dr. Patrick Köllner, Prof. Dr. Eun-Jeung Lee, Prof. Dr. Hannes B. Mosler, Prof. Dr. Hanns Maull, Dr. Uwe Schmelter und Dr. Theo Sommer) wurde als Fortbildungsveranstaltung für die Fachbereiche PGW(Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) und Geschichte vom Landesinstitut für Lehrerbildung (Dr. Helge Schröder) anerkannt. Seit 2023 wird der Korea-Workshop für Lehrer im Rahmen der K-Days | Korea Insights als Fortbildungsveranstaltung von der Abteilung Schule und Hochschule des Erzbistum Hamburg anerkannt.

Was wir wollen.

Durch unsere vielfältigen interkulturellen Veranstaltungen möchten wir das gegenseitige Interesse und Verständnis fördern und einen positiven Beitrag für eine von gegenseitiger Wertschätzung geprägten, toleranten, freundlichen und friedlichen Gesellschaft leisten.

Was wir machen.

Um einem breiteren Publikum den Zugang zu den wertvollen und interessanten Vorträgen der Referenten in einem konzentrierten Zeitraum zu ermöglichen, wurde die Idee von Shin-Gyu Kang, beide Veranstaltungen, Taekwon-Do Hyong Seminar und Korea-Workshop, unter dem Veranstaltungstitel K-Days | Korea Insights zu vereinen, in die Tat umgesetzt und mit weiteren interessanten Workshops, Vorträgen, Darbietungen und Veranstaltungen rund um das Thema Korea erweitert.

Das Datum der Veranstaltung orientiert sich an den Hangeul-Tag (9. Oktober | Tag des koreanischen Alphabets). Es ist geplant diese Veranstaltungsreihe jährlich zu dem Zeitraum durchzuführen.

Wir freuen uns auch ein Programm für Kinder, die K-Days for Kids, anbieten und ausbauen zu können.

Das Projekt wächst und gewinnt immer mehr Partner und Anhänger. Für die zukünftigen K-Days | Korea Insights haben wir bereits tolle Ideen auf der Agenda, die wir in die Tat umsetzen werden.

Dank

Vielen Dank an unsere Freunde, Förderer und Kooperationspartner mit deren Unterstützung wir die K-Days | Korea Insights erfolgreich veranstalten können.