BO-SUNG KIM, geboren in Südkorea und aufgewachsen in Berlin, hat an der Korean National University of Arts in Seoul, Südkorea Traditional Performing Arts studiert, u.a. bei den Meistern Kim Duk Soo, Park Byung Chun, Lee Kwang Soo.
Als Musikerin und Performerin sowohl für koreanische traditionelle Künste als auch in genreübergreifenden zeitgenössischen Performances tritt sie sowohl solistisch als auch in verschiedenen Ensembles und Formationen europaweit auf.
Sie ist Gründungsmitglied des Ensembles Doodul Sori (ehemalig „ChonDungSori“, gegründet 1994, das erste SamulNori-Ensemble in Deutschland), ein Ensemble für traditionelle koreanische Performancekünste, des Ensembles ~su, das in unterschiedlichster Formation auf musikalischer, tänzerischer und performativer Ebene arbeitet und sich dabei von Kategorisierungen oder Genres loslöst und des Ensembles InKlang mit der Sängerin und Komponistin Sol-I So und dem Schlagzeuger Harim Kim, das in seinen Arbeiten neue Interpretationen der traditionellen koreanischen Musik im zeitgenössischen Kontext entwickelt.
Außerdem unterrichtet sie Koreanische Perkussion im Koreanischen Kulturzentrum Berlin, an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und an der Musikschule Berlin Tempelhof-Schöneberg.