
K-Kalligrafie Workshop
„Koreanische Kalligrafie gibt es seit ungefähr zwei Jahrtausenden. Diejenigen, die es beherrschen, haben erfolgreich visuelle Kunst durch Hanja (chinesische Schriftzeichen) und in jüngerer Zeit durch Hangeul (koreanische Schrift) geschaffen, die die Gefühle der Künstler vermitteln und jeden Kalligrafiekünstler einzigartig für seine eigenen Emotionen machen.
Kalligrafiekunst in Korea zu schaffen, erfordert jahrelanges Training, um die Techniken zu entwickeln und den Geist zu disziplinieren. Der Künstler wird in einen Zustand der Meditation eintreten, in dem nur der Stift in der Hand und die in diesem Moment empfundenen Emotionen zählen.“
Lucille Bamber – Quelle
K-Kalligrafie Workshop
Lehrer: Meister Byong Oh
Inhalte: Einführung, Meditation, Kalligrafie-Übungen in Hangeul
Ort: Sophie Barat Schule | Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg
Teilnehmerzahl pro Workshop: 15 Personen
Anmeldeschluss: 06.10.2023
Kosten pro Workshop: 55 EUR pro Person
in diesem Preis inkludiert:
- Verpflegung während der Kaffeepause des Workshops
- Eintritt zum Korea Insights | Kulturabend (Sa. 16:30)
- Teilnahme am Vortrag: „Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der deutsch-koreanischen Beziehungen“ von Hartmut Koschyk (So. 10:30-12:00)
Materialien:
- Koreanischer Kalligrafie Pinsel
- Papierbeschwerer
- Reibestein
- Koreanische Reibetusche
- Koreanisches Maulbeerbaum-Papier
- Papierunterlage
Die Materialien werden gestellt und sind in der Teilnahmegebühr inkludiert. Wer ein eigenes Set besitzen möchte, kann es für 60 EUR (Vorbestellung im Anmeldeformular) vor Ort erwerben.
Kalligrafie Workshop 1 | Samstag, 07.10.2023
Der Kalligrafie Workshop 1 ist ausgebucht. Warteliste!
- 09:30-10:30 Teil 1
- 10:30-10:45 Kaffeepause
- 10:45-12:00 Teil 2
12:00-13:30 Mittagessen* (optional)
Kalligrafie Workshop 2 | Samstag, 07.10.2023
- 13:30-14:30 Teil 1
- 14:30-14:45 Kaffeepause
- 14:45-16:00 Teil 2
Kalligrafie Workshop 3 | Sonntag, 08.10.2023
- 09:30-10:30 Teil 1
- 10:30-10:45 Kaffeepause
- 10:45-12:00 Teil 2
12:00-13:30 Mittagessen* (optional)
Kalligrafie Workshop 4 | Sonntag, 08.10.2023
Der Kalligrafie Workshop 4 ist ausgebucht. Warteliste!
- 13:30-14:30 Teil 1
- 14:30-14:45 Kaffeepause
- 14:45-16:00 Teil 2
2023-11-06 | K-Days 2023 Videoimpression
Zusammengestellt von Venus @venus.hmt
Vielen Dank an alle Referent:Innen,
unseren Partnern,
an die vielen Teilnehmer:Innen
und an unser K-Days Team und @aehna.np
👏👏👏
K-Days 2024 sind bereits in Planung
SAVE THE DATE: 11.-13. Oktober 2024
Viel Spaß bei den Impressionen.
K-Days Design: @azaz_anni
Foto und Videomaterial: @bossmanimg

2023-10-07 | K-Days Kulturabend | Korea Insights
Nach den Grußworten von
▪︎ Frau Dr. Gabriele Roosen, Schulleiterin der Sophie-Barat-Schule
▪︎ Frau Marion Karg, Leiterin der Schulaufsicht des Erzbistum Hamburg
▪︎ Herr Vizegeneralkonsul Cheol-Shik Shin, Generalkonsulat der Republik Korea in Hamburg,
lauschte das Publikum dem Vortrag von Herrn Prof. Frank Böhme von der Hochschule für Musik und Theater Hamburg über König Sejong den Großen und seine vielfältigen Leistungen für Kultur, Wissenschaft und Forschung. Eine Form im Taekwon-Do ist nach dem König benannt.
Prof. Dr. JinHyung Park referierte über die koreanische Ahnenzeremonie und dem koreanischen Verständnis von "Respekt", der stark von dem Neokonfuzianismus geprägt wurde.
Diese kulturelle Komponente ist auch im Taekwon-Do abgebildet.
Nach einer beeindruckenden Kalligrafie Live Darbietung von Meister Byong Oh folgte eine Live-Darbietung der koreanischen Ahnenzeremonie mit Prof. Dr. Park aus Busan und seiner Familie, deren Realisierung von der Korea-Stiftung mitfinanziert wurde.
Mit einem leckeren koreanischen Buffet fand der erfolgreiche Abend, bereichert mit einem Dinnerspeech über die deutsch-koreanischen Beziehungen und optimistischen Abschlusssatz über die innerkoreanischen Beziehungen von Hartmut Koschyk, mit vielen anregenden Gesprächen seinen Ausklang.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden und dem K-Days Team!

2023-10-22 | Bericht über die K-Days 2023 im koreanischen Fernsehen vom Fernsehsender YTN
Reporterin: Gyeoul Kim
https://youtu.be/QO-XoWmTpp8?si=kPajVwhmWMa32IIy
https://youtu.be/fGQQh_zXG0c?si=h0k93tDCs3uElfJW
Wir freuen uns, dass sogar in Korea über die K-Days berichtet wurde. An einem spannenden Programm für die K-Days 2024 arbeiten wir bereits. Seit gespannt und Save the date 11.-13. Oktober 2024.
#kdays #k_days #hyongseminar #kpop #kpopdance #kpopdanceworkshop #kalligrafie #kpercussion #ahnenzeremonie #제사 #taekwondo #sejong #hangeulday #hangeultag

2023-10-09 | Was hat der TAG DES KOREANISCHEN ALPHABETS mit den K-Days zu tun?
Das Ende von den K-Days 2023 ist der Anfang der K-Days 2024.
#kdays #kpopdance #kalligrafie #Korea #kpercussion

2023-10-01 | K-Days for Kids
Am Samstag, den 7. Oktober liest der Schauspieler @emrah_demir_schauspiele zwei Kinderbücher vor.
Ausserdem gibt es ein Mitmachangebot gemeinsam für Eltern und Kinder (ab 3 Jahren).
Das Kids-Angebot ist kostenfrei.
Also meldet euch an!
https://www.k-days.de/programm/k-days-for-kids/
#kdays #koreadays #Kids #Hamburg #elternkindkurs #kinderbuecher

2023-09-23 | K-Kalligrafie Utensilien für den K-Kalligrafie Workshop bei Meister Byong Oh bei den "K-Days | Korea Insights" sind aus Korea angekommen!
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Jetzt anmelden.
Der Workshop ist auch eine tolle Geschenkidee.
https://www.k-days.de/programm/kalligrafie-workshop/
#kalligrafie #kdays #kpopdance #kpopdanceworkshop #korea #percussion #kpop #kpopdancecover

2023-09-08 | K-Days | Korea Insights* | Kulturabend
Samstag, 7.10
■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet
Jetzt anmelden: www.k-days.de
Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.
*inspired and supported by @kangcenter
#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie

2023-09-04 | K-Days | Korea Insights*
Vortrag von Hartmut Koschyk mit anschließender Diskussion
SA 7.10. ab 20:30 Uhr
Dinner-Speech
SO 8.10. | 10:30-12:00 | „Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der deutsch-koreanischen Beziehungen"
▪︎ K-Pop Dance Workshop mit Zoe
▪︎ K-Kalligrafie Workshop mit Zen-Meister Byong Oh
▪︎ K-Percussion Workshop mit Bo-Sung Kim
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ 11. Taekwon-Do Hyong Seminar mit GM Kang, Shin-Gyu
▪︎ Vortrag "Die philosophische Dimension von Taekwondo" von Gastreferentin des Taekwon-Do Hyong Seminars, Dr. Andrea-Mercedes Riegel
▪︎ 3. Korea-Workshop für LehrerInnen (Fortbildungsveranstaltung)
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet
■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh
Jetzt anmelden: www.k-days.de
Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.
*inspired and supported by @kangcenter
#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie

2023-09-03 | K-Days | Korea Insights*
Vortrag von Prof. Frank Böhme zu König Sejong anlässlich des Hangeul-Tages (Tag des koreanischen Alphabets)
▪︎ K-Pop Dance Workshop mit Zoe
▪︎ K-Kalligrafie Workshop mit Zen-Meister Byong Oh
▪︎ K-Percussion Workshop mit Bo-Sung Kim
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ 11. Taekwon-Do Hyong Seminar mit GM Kang, Shin-Gyu
▪︎ Vortrag "Die philosophische Dimension von Taekwondo" von Gastreferentin des Taekwon-Do Hyong Seminars, Dr. Andrea-Mercedes Riegel
▪︎ 3. Korea-Workshop für LehrerInnen (Fortbildungsveranstaltung)
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet
■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh
Jetzt anmelden: www.k-days.de
Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.
*inspired and supported by @kangcenter
#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie

K-Pop Dance Workshop | K-Days | Korea Insights
Lehrerin: Zoe @bbygrll.mp4
Inhalte:
Die verschiedenen, im K-POP zusammenfließenden Musik- und Tanzstile laden jeden zum Mittanzen ein. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, jung oder alt!
Die erfahrene Zoe gibt eine Einführung in die wichtigsten Grundlagen als Tänzer und zusammen mit ihr werden Choreografien zu den beliebtesten K-POP Hits einstudiert.
Ort: Sophie Barat Schule | Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg
K-Pop Dance Workshop 1 | Samstag, 07.10. | 09:30-12:00
K-Percussion Workshop 2 | Samstag, 07.10 | 13:30-16:00
Teilnehmerzahl pro Workshop: 25 Personen
Anmeldeschluss: 25.09.2023
Weitere Infos:
https://www.k-days.de/k-pop-dance-workshop/
#kpop #kpopdance #kdays #kpopdancecover #kpopdanceworkshop #Hamburg

2023-08-31| K-Days | Korea Insights*
Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan mit freundlicher Unterstützung der Korea Stiftung
▪︎ K-Pop Dance Workshop mit Zoe
▪︎ K-Kalligrafie Workshop mit Zen-Meister Byong Oh
▪︎ K-Percussion Workshop mit Bo-Sung Kim
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ 11. Taekwon-Do Hyong Seminar mit GM Kang, Shin-Gyu
▪︎ Vortrag "Die philosophische Dimension von Taekwondo" von Gastreferentin des Taekwon-Do Hyong Seminars, Dr. Andrea-Mercedes Riegel
▪︎ 3. Korea-Workshop für LehrerInnen (Fortbildungsveranstaltung)
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet
■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh
Jetzt anmelden: www.k-days.de
Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.
*inspired and supported by @kangcenter
#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie
