K-Kalligrafie Workshop

„Koreanische Kalligrafie gibt es seit ungefähr zwei Jahrtausenden. Diejenigen, die es beherrschen, haben erfolgreich visuelle Kunst durch Hanja (chinesische Schriftzeichen) und in jüngerer Zeit durch Hangeul (koreanische Schrift) geschaffen, die die Gefühle der Künstler vermitteln und jeden Kalligrafiekünstler einzigartig für seine eigenen Emotionen machen.

Kalligrafiekunst in Korea zu schaffen, erfordert jahrelanges Training, um die Techniken zu entwickeln und den Geist zu disziplinieren. Der Künstler wird in einen Zustand der Meditation eintreten, in dem nur der Stift in der Hand und die in diesem Moment empfundenen Emotionen zählen.“

Lucille BamberQuelle

K-Kalligrafie Workshop

Lehrer: Meister Byong Oh

Inhalte: Einführung, Meditation, Kalligrafie-Übungen in Hangeul

Ort: Sophie Barat Schule | Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg

Teilnehmerzahl pro Workshop: 15 Personen

Anmeldeschluss: 25.09.2023

Kosten pro Workshop: 55 EUR pro Person
in diesem Preis inkludiert:

  • Verpflegung während der Kaffeepause des Workshops
  • Eintritt zum Korea Insights | Kulturabend (Sa. 16:30)
  • Teilnahme am Vortrag: „Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der deutsch-koreanischen Beziehungen“ von Hartmut Koschyk (So. 10:30-12:00)

Materialien:

  • Koreanischer Kalligrafie Pinsel
  • Papierbeschwerer
  • Reibestein
  • Koreanische Reibetusche
  • Koreanisches Maulbeerbaum-Papier
  • Papierunterlage

Die Materialien werden gestellt und sind in der Teilnahmegebühr inkludiert. Wer ein eigenes Set besitzen möchte, kann es für 60 EUR (Vorbestellung im Anmeldeformular) vor Ort erwerben.

Diese Kalligrafie von Meister Byoung Oh ist in Hangeul geschrieben und bedeutet "Don-O: Erkenntnis durch Kampfkunst"

Kalligrafie Workshop 1 | Samstag, 07.10.2023

  • 09:30-10:30 Teil 1
  • 10:30-10:45 Kaffeepause
  • 10:45-12:00 Teil 2

12:00-13:30 Mittagessen* (optional)

Kalligrafie Workshop 2 | Samstag, 07.10.2023

  • 13:30-14:30 Teil 1
  • 14:30-14:45 Kaffeepause
  • 14:45-16:00 Teil 2

Kalligrafie Workshop 3 | Sonntag, 08.10.2023

  • 09:30-10:30 Teil 1
  • 10:30-10:45 Kaffeepause
  • 10:45-12:00 Teil 2

12:00-13:30 Mittagessen* (optional)

Kalligrafie Workshop 4 | Sonntag, 08.10.2023

Der Kalligrafie Workshop 4 ist ausgebucht. Warteliste!

  • 13:30-14:30 Teil 1
  • 14:30-14:45 Kaffeepause
  • 14:45-16:00 Teil 2

Anmeldeformular | K-Kalligrafie Workshop


Bei Teilnahme an jedem weiteren K-Kalligrafie Workshop, gibt es eine Ermäßigung von 10 EUR pro Workshop

2023-09-06 | K-Days 2023 | Unsere Partner
K-Kalligrafie Workshop | K-Days | Korea Insights

Lehrer: Meister Byong Oh

Inhalte: Einführung, Meditation, Kalligrafie-Übungen in Hangeul

Ort: Sophie Barat Schule | Neue Rabenstraße 1, 20354 Hamburg

Kalligrafie Workshop 1 | Samstag, 07.10. | 09:30-12:00
Kalligrafie Workshop 2 | Samstag, 07.10. | 13:30-16:00
Kalligrafie Workshop 3 | Sonntag, 08.10. | 09:30-12:00
Kalligrafie Workshop 4 | Sonntag, 08.10. | 13:30-16:00 ausgebucht 

Teilnehmerzahl pro Workshop: 15 Personen

Anmeldeschluss: 25.09.2023

Weitere Infos:
https://www.k-days.de/kalligrafie-workshop/
2023-08-26 | 11. Taekwon-Do Hyong Seminar

Gastreferentin Dr. Andrea-Mercedes Riegel hält einen Vortrag über
"Die philosophische Dimension des Taekwondo".

Dr. Riegel spricht über die Kapitel 2 und 3 ihres Buches „Taekwondo“ – Hintergründe und Philosophie einer asiatischen Kampfsportart, erschienen im Kristkeitz Verlag 
 
Freitag, 06.10.2023 | 18:45-20:15 Uhr  

Jetzt anmelden! 

https://hyongseminar.de/11-taekwon-do-hyong-seminar-06-08-oktober-2023-hamburg/

#taekwondo #hyongseminar #태권도
2023-08-25 | K-Days | Korea Insights*

▪︎ K-Pop Dance Workshop mit Zoe
▪︎ K-Kalligrafie Workshop mit Zen-Meister Byong Oh
▪︎ K-Percussion Workshop mit Bo-Sung Kim
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ 11. Taekwon-Do Hyong Seminar mit GM Kang, Shin-Gyu 
▪︎ Vortrag "Die philosophische Dimension von Taekwondo" von Gastreferentin des Taekwon-Do Hyong Seminars, Dr. Andrea-Mercedes Riegel
▪︎ 3. Korea-Workshop für LehrerInnen (Fortbildungsveranstaltung)
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet

■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh

Jetzt anmelden: www.k-days.de

Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.

*inspired and supported by @kangcenter 

#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie
2023-08-25 | K-Days | Korea Insights*

▪︎ K-Pop Dance Workshop mit Zoe
▪︎ K-Kalligrafie Workshop mit Zen-Meister Byong Oh
▪︎ K-Percussion Workshop mit Bo-Sung Kim
▪︎ Dinnerspeech 140 Jahre Deutsch-Koreanische Beziehungen von Hartmut Koschyk
▪︎ 11. Taekwon-Do Hyong Seminar mit GM Kang, Shin-Gyu 
▪︎ Vortrag "Die philosophische Dimension von Taekwondo" von Gastreferentin des Taekwon-Do Hyong Seminars, Dr. Andrea-Mercedes Riegel
▪︎ 3. Korea-Workshop für LehrerInnen (Fortbildungsveranstaltung)
▪︎ Vortrag anlässlich des "Hangeul Tags" von Prof. Frank Böhme
▪︎ K-Food, koreanisches Buffet

■ Highlights:
■ Live Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie und Vortrag von Prof. Dr. Jinhyung Park aus Busan
■ Live Performance von K-Kalligrafie von Zen-Meister Byong Oh

Jetzt anmelden: www.k-days.de

Begrenzte Teilnehmerzahl. First Come. First Serve.

*inspired and supported by @kangcenter 

#kpopdance #kpop #Korea #한글날 #140jahredeutschlandkorea #kdays #Hamburg #Busan #부산 #태권도 #사물놀이 #서예 #무도 #붓글씨 #제사 #kpercussion #Percussion #samulnori #kalligrafie #kalligraphie
2023-08-23 | K-Days Website ist online!

www.k-days.de

#korea #140jahredeutschlandkorea #kfood
#kpopdance #taekwondo #kmusic #ahnenritual
#ahnenzeremonie #kalligrafie #kalligraphie #samulnori #janggo 
#140jahredeutschkoreansichebeziehungen