Blog

2023

Newsletter K-Days 2023 #1

Moin Moin und Annyeong,

Du hast dich für die K-Days 2023 | Insight Korea angemeldet, die in diesem Jahr zum ersten Mal vom 6.-8. Oktober in Hamburg stattfinden.
Das Interesse wird zum Endspurt immer größer und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Entsprechend steigt die Vorfreude und wir sind schon sehr gespannt auf die gemeinsamen Workshops, den Kulturabend und Netzwerkmöglichkeiten!

Um auch Dich so langsam einzustimmen, übersenden wir Dir hiermit alle wichtigen Informationen rund um das Event sowie bereits einen Teaser auf die K-Days im nächsten Jahr.

Halte dich über Instagram auf dem Laufenden und noch besser: Teile das Event!

Herzliche Grüße vom gesamten K-Days Team und bis bald,

Shin-Gyu Kang

Initiator & Organisator


Organisation

Allgemeine Informationen

  • Bitte beachte die Einlass- und Registrierungszeiten in der Programmübersicht.
  • Alle Workshops finden parallel statt, in den gemeinsamen Pausen kann man sich mit anderen Kurs-Teilnehmenden austauschen.
  • Es gibt Umkleidekabinen und Duschmöglichkeiten vor Ort.
  • Beim K-Pop Dance-Kurs sollen in der Halle bitte Hallenschuhe mit hellen Sohlen getragen werden.
  • Bitte nimm zur Kenntnis, dass vor Ort Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Details gibt es am Infostand.
  • Dresscode für den Kulturabend in den Mozartsälen: Business Casual
  • Achtung! Der Kulturabend ab 16:30 Uhr wurde aus organisatorischen Gründen in die Mozartsäle Hamburg (siehe unten) verlegt!

Veranstaltungsorte

Sophie Barat Schule | K-Workshops

Neue Rabenstraße 1
20354 Hamburg (Rotherbaum)

In der Sophie-Barat-Schule Hamburg finden alle Workshops statt.

  • 11. Taekwon-Do Hyong Seminar (Große Sporthalle)
  • K-Pop Dance Workshop (Mehrzweckhalle)
  • K-Kalligrafie Workshop (Großer Kunstraum)
  • K-Percussion Workshop (Klassenraum im 2. OG)
  • K-Days for Kids: Büchervorlesung (Studio)
  • K-Days for Kids: San & Mudo-Mitmachangebot (Große Sporthalle)

Anfahrt

S-Bahn – Station Dammtor
– S11/S21/S31 und Fernverkehr
U-Bahn – Station Stephansplatz
– U1
Buslinien – verschiedene Stationen
– Linien 4/5/114/119

Parkmöglichkeiten

  • öffentliche Parkplätze sind direkt vor der Tür
    (Kostenpflichtig: Täglich von 09:00-20:00 Uhr )

Mozartsäle Hamburg | Korea Insights Kulturabend

Moorweidenstraße 36
20146 Hamburg (Rotherbaum)

Wichtige Änderung:

Der Kulturabend wurde aus organisatorischen Gründen in die Mozartsäle verlegt!

  • Grußworte
  • Vorträge
  • Live-Darbietung von Kalligrafie-Meister Byong Oh
  • Live-Darbietung einer koreanischen Ahnenzeremonie
  • Traditionelles koreanisches Essensbuffet mit Dinner Speech

Anfahrt

S-Bahn – Station Dammtor
– S11/S21/S31 und Fernverkehr
U-Bahn – Station Stephansplatz
– U1
Buslinien – verschiedene Stationen
– Linien 4/5/114/119

Parkmöglichkeiten

  • Öffentliche Parkplätze ca. 5 Minuten zu Fuß
  • Garage des Hotels Elysee (Rothenbaumchaussee 10)

Programmübersicht


K-Food | Koreanische Kulinaritäten

BOK & Wagu Wagu | Mittagessen

Wir freuen uns, dass uns das BOK und WAGU WAGU mit den Mittagsspeisen versorgen wird. (Für das Mittagessen 15 EUR muss man angemeldet sein.)

Namul | Snacks

Das Namul ist ein Startup und hält kleine Snacks für den Hunger zwischendurch bereit. Mehr...

Hanmi Restaurant | Abendbüffet

Das Abendbüffet wird uns vom Restaurant Hanmi mit traditionellen koreanischen Speisen serviert. Der Chefkoch vom Hanmi bereitet auch das Essen für die koreanische Ahnenzeremonie vor. (Für eine Teilnahme am Buffet 35 EUR muss man angemeldet sein.)



Feedback | K-Days | Korea Insights